Zum Inhalt springen

KREATUR INTERNATIONAL

Fashion

Kreatur International wurde 2020 aus der Überzeugung heraus gegründet, dass das, was wir tragen, die Macht hat, Veränderungen anzustoßen.

Zusammenarbeit über 3 Jahre

Unsere Leistungen

UI / UX Design
Theme Development
Custom Spendenlösung
Vorbestellfunktion
RePack Integration
Zwei Pullover in verschiedenen Designs und ein Filtermenü rechts.
Eine schwarze Krewnetjacke und eine blaue Tasche mit Produktliste links.
Ein Elefant im Wald, darunter Text: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes.
FAQ-Seite mit Fragen zu Bestellungen und Nachhaltigkeit.
Frau lehnt auf Sofa, Mann mit Mütze schaut zur Seite; Text: Bone Edition, Tier Edition.
Illustration mit Vogelfedern und Artennamen. Text über Artensterben und Schutz seit 2010.
Schwarzer Pullover mit buntem Vogelmotiv und Produktdetails.
Weiße T-Shirt-Ansicht mit Preis- und Größenoptionen rechts.
Vier Artikelvorschläge mit Preisen und stilisierten gelben Icons unten.
Produktübersicht mit drei Kleidungsstücken und einer Mütze.
Bilderleiste mit Text: Style, Species, People, Planet, darunter Instagram-Fotos.
Personen tragen bedruckte Sweatshirts; eine mit Mütze, die andere von hinten zu sehen.
Text über Biodiversität und Mode, daneben Portraits von Personen.
Schwarzer Pullover hängt auf hellen Hintergrund. Text über Motivation zur Veränderung.
Nahaufnahmen einer Schnecke, Klee mit Tropfen und Käfer auf Stein. Text: Unser Manifest.
Meeresschildkröte unter Wasser. Text über den Naturforscher Humboldt und Planetenschutz.
Eine Eule im Flug, darunter Korallen im Meer. Text über Artenschutz und Spenden.
Zwei lächelnde Frauen, Text über Gründerinnen und deren Überzeugungen.
Baumwollzweig, daneben Text über Bio-Baumwolle und ihre Vorteile.
Text über kostenlose Lieferung, nachhaltige Nutzung des Planeten, darunter zwei Frauen.
Ein Warenkorb mit Produkten und Bestellsumme auf der rechten Seite.
Person im Kamikatsu Zero Waste Center mit Sammelbehältern; Text über Müllvermeidung.
Foto von Felsen, daneben das Manifest mit sechs Punkten für Umweltschutz.
Zwei Pullover in verschiedenen Designs und ein Filtermenü rechts.
Eine schwarze Krewnetjacke und eine blaue Tasche mit Produktliste links.
Ein Elefant im Wald, darunter Text: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes.
FAQ-Seite mit Fragen zu Bestellungen und Nachhaltigkeit.
Frau lehnt auf Sofa, Mann mit Mütze schaut zur Seite; Text: Bone Edition, Tier Edition.
Illustration mit Vogelfedern und Artennamen. Text über Artensterben und Schutz seit 2010.
Schwarzer Pullover mit buntem Vogelmotiv und Produktdetails.
Weiße T-Shirt-Ansicht mit Preis- und Größenoptionen rechts.
Vier Artikelvorschläge mit Preisen und stilisierten gelben Icons unten.
Produktübersicht mit drei Kleidungsstücken und einer Mütze.
Bilderleiste mit Text: Style, Species, People, Planet, darunter Instagram-Fotos.
Personen tragen bedruckte Sweatshirts; eine mit Mütze, die andere von hinten zu sehen.
Text über Biodiversität und Mode, daneben Portraits von Personen.
Schwarzer Pullover hängt auf hellen Hintergrund. Text über Motivation zur Veränderung.
Nahaufnahmen einer Schnecke, Klee mit Tropfen und Käfer auf Stein. Text: Unser Manifest.
Meeresschildkröte unter Wasser. Text über den Naturforscher Humboldt und Planetenschutz.
Eine Eule im Flug, darunter Korallen im Meer. Text über Artenschutz und Spenden.
Zwei lächelnde Frauen, Text über Gründerinnen und deren Überzeugungen.
Baumwollzweig, daneben Text über Bio-Baumwolle und ihre Vorteile.
Text über kostenlose Lieferung, nachhaltige Nutzung des Planeten, darunter zwei Frauen.
Ein Warenkorb mit Produkten und Bestellsumme auf der rechten Seite.
Person im Kamikatsu Zero Waste Center mit Sammelbehältern; Text über Müllvermeidung.
Foto von Felsen, daneben das Manifest mit sechs Punkten für Umweltschutz.
coox

Coox revolutioniert die Backwelt: mit faltbaren Silikon-Backformen, die nicht ankleben, leicht zu reinigen sind und sich gut verstauen lassen.

Zum Projekt
coox

Coox revolutioniert die Backwelt: mit faltbaren Silikon-Backformen, die nicht ankleben, leicht zu reinigen sind und sich gut verstauen lassen.

Zum Projekt